Warum ist Vintage-Mode nachhaltiger als Fast Fashion?
Veröffentlicht von Heimbach in Bekleidung · 1 Februar 2025
1. Was ist das Problem mit Fast Fashion?
Fast Fashion steht für schnell produzierte, günstige Kleidung, die oft nur eine Saison getragen wird. Das bringt massive Umweltprobleme mit sich:
- Ressourcenverschwendung → Hoher Wasser- und Energieverbrauch
- Müllproduktion → Millionen Tonnen Kleidung landen jährlich auf Mülldeponien
- Schlechte Arbeitsbedingungen → Niedrige Löhne und gefährliche Fabriken
2. Warum ist Vintage-Mode nachhaltiger?
- Weniger Müll: Secondhand-Mode reduziert Abfall und verlängert die Lebensdauer von Kleidung.
- Kein zusätzlicher Ressourcenverbrauch: Keine neue Baumwolle, keine Chemikalien für die Produktion.
- Hochwertigere Verarbeitung: Ältere Kleidungsstücke wurden oft besser verarbeitet und halten länger.
- Einzigartige Mode: Vintage-Mode gibt es nicht von der Stange, sondern oft als Einzelstücke.
3. Wie kann man nachhaltiger shoppen?
- Secondhand- und Vintage-Läden besuche
- Hochwertige Stücke kaufen, die lange halten
- Alte Kleidung reparieren oder umgestalten